Kleine Windelkunde

Meine kleine Windelkunde ist meine Erinnerungsstütze für Dich. Sie enthält

  • eine kurze Beschreibung jedes Stoffwindelsystems
  • eine kurze Beschreibung jedes Saugmaterials und jedes Nässeschutzmaterials
  • Hinweise zum Wickeln mit Stoffwindeln
  • Angaben zum Zubehör
  • meine Waschanleitung
  • eine Anleitung zum Fetten von Wolle

Solltest Du Fragen haben, die die Windelkunde nicht oder nicht ausreichend beantwortet, melde Dich gerne bei mir.

[ds_download button_bg=”#2196F3″ button_fg=”#FFFFFF” button_radius=5 url=”https://www.kleinewindelrebellen.de/wp-content/uploads/dlm_uploads/2019/12/Kleine_Windelrebellen_Windelkunde_V5.pdf” text=”Jetzt downloaden”]

Inhaltsangabe

Anlegen einer Stoffwindel

Stoffwindelsysteme

  • All-In-One (AIO)
  • Pockets
  • All-In-Two (AI2)
  • SIO/ Snap in One
  • All-In-Three (AI3)
  • Einlagen
  • Höschenwindeln
  • Mullwindeln
    • Faltungen
      • Pad Faltung
      • Der Drachen
      • Das Dreieck mit Steg
      • Mullwindeln ums Kind wickeln
  • Prefolds
    • Faltungen
      • Pad- Faltung
      • Newspaper- Fold
      • JellyRoll
      • Bikini-Twist
  • Und wie weiter?
  • Überhosen
    • Prefoldüberhose mit Laschen
    • Cover ohne Laschen und Schlupfüberhosen
    • Weitere Überhosen – Saugmaterial Kombis
    • Welche Einlagen kann man in welche Überhose legen?

Materialkunde

  • Saugmaterialien
    • Mikrofaser
    • Baumwolle
    • Bambusviskose
    • Hanf
    • Zorb II
    • CBI
    • Saugmaterial – Stapelreihenfolge
  • Nässeschutzmaterialien
    • Schurwolle/ Merinowolle
    • PUL

Wickelzubehör

  • Bouretteseideneinlagen
  • Fettwolle
  • Wetbags/ Nasstaschen
  • Vlies
  • Fleeceliner
  • Einlagen aus Schurwolle

Wasch und Pflegeanleitung zum Stoffwindelmietpaket

  • Beim Windelwechsel Am Waschtag
  • Trocknen
  • Sonstiges
  • Spezialfall Wolle waschen
  • Waschmittel